Return-to-Office-Debatte und Freiheitskampf: „Kettensprenger“ oder Warum es nicht (nur) um den Arbeitsort geht

08.06.2025

Bestseller-Autor Ingo Hamm analysiert in "Kettensprenger" den Kern der aktuellen Arbeitswelt-Diskussion und zeigt, dass die Debatte um Homeoffice und Büropräsenz in Wahrheit von tieferen psychologischen Motiven wie Freiheit, Selbstbestimmung und Wirksamkeit angetrieben wird. Der Wirtschaftspsychologe entschlüsselt fünf Motivationstypen in der modernen Arbeitswelt und bietet Führungskräften praktische Strategien, um in der hybriden Arbeitsrealität erfolgreich zu sein - ohne auf Zwang zurückgreifen zu müssen.

Klimarecht in der Praxis: Wie Städte und Gemeinden den Wandel gestalten

28.05.2025

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in unseren Städten und Gemeinden immer deutlicher spürbar. Starkregenereignisse und Hochwasser stellen die Kommunen vor eine immense Herausforderung. Auch langanhaltende Hitze und Trockenheit führen zu gravierenden Folgewirkungen. Dabei ist zu bedenken, dass Städte und Gemeinden nicht nur Betroffene der Klimawandelfolgen sind, sondern auch maßgeblicher Treiber des Klimawandels.

Über rechtliche Möglichkeiten bzw. Verpflichtungen beim Klimaschutz in Städten und Gemeinden sprachen wir mit Frau Prof. Dr. Sabine Schlacke und Herrn Dr. Jörg Wagner. Beide sind Herausgeber des Handbuchs »Klimarecht für Städte und Gemeinden« in der neuen, bei C.H.BECK erscheinenden Reihe »Recht der Städte und Gemeinden«.

Mental Health at Work

26.05.2025

Es ist höchste Zeit, unsere Herangehensweise an das Thema mentale Gesundheit in der Arbeitswelt zu überdenken, bedenkt man den Fakt, dass jede zweite Person im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Störung erkrankt. Und das sind nicht „die Anderen“, das sind Freunde, Partner, Kollegen und wir selbst. Die approbierte psychologische Psychotherapeutin Nora Dietrich erklärt in ihrem Buch „Mental Health at Work“ wie wir menschlicher, realistischer und vor allem unterstützender handeln können und gibt Antworten auf die Frage, die sich jeder stellen sollte: Was brauchen wir, um bestmögliche Arbeit zu leisten und dabei gesund zu bleiben?

Mehr als Musik: Das strategische Genie Taylor Swift

26.05.2025

Wie wurde aus dem amerikanischen Durchschnittsmädchen Taylor Swift ein beispielloses modernes Kulturphänomen? Kevin Evers ergründet in seinem fesselnden Buch „There is nothing like this” die geschäftlichen und kreativen Entscheidungen auf dem Weg einer Künstlerin zur Ikone. Denn Taylor Swift ist mehr als ein Superstar - sie ist ein globales Milliarden-Unternehmen, das die Musikbranche revolutioniert hat. Kevin Evers verknüpft in seinem Buch informativ und dabei unterhaltsam die wirtschaftlichen Überlegungen und Geschäftsstrategien mit dem Werdegang einer lebenden Musiklegende.

7 Visionen: So könnte KI die Rechtsberatung verändern

14.05.2025

Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen erfahren Juristinnen und Juristen eine tiefgreifende Transformation, die nicht nur das Arbeitsumfeld, sondern auch die Anforderungen und Erwartungen an ihre Arbeitsorganisation und Arbeitsweise verändern. Gemeinsam mit über fünfzig Autorinnen und Autoren setzen sich die Herausgeber des Handbuchs Die Zukunft der Rechtsberatung Dr. Daniel Halft und Dr. Alexander Steinbrecher, mit den Herausforderungen und Chancen auseinander, denen die Branche gegenübersteht. Sie ermutigen dazu, diese Transformation nicht nur passiv zu verfolgen, sondern aktiv zu gestalten.

C.H.Beck wird führender Investor bei Rechts-KI Noxtua

23.04.2025

80,7 Millionen Series B mit namhaften Investoren stärkt Noxtuas Position als führende souveräne Rechts-KI aus Europa

  • Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, einer der führenden Lösungsanbieter von KI- und High-Performance-Computing Northern Data, die Wirtschaftskanzlei CMS als Mitinitiator von Noxtua und die Wirtschaftskanzlei Dentons investieren in souveräne europäische KI
  • Strategische Finanzierung in Höhe von 80,7 Millionen EURO für Weiterentwicklung von Noxtua und Expansion in weitere Märkte
  • Legal AI Workspace „Beck-Noxtua“ vollintegriert mit den C.H.Beck-Fachinhalten bald verfügbar