Zwei Vahlen Titel auf Longlist des getAbstract Book Award Business Impact 2023: Bitte abstimmen!

18.09.2023

Zwei Titel aus dem Vahlen Programm haben es auf die Longlist geschafft. Jetzt brauchen wir Ihre Stimme, damit sich Jule Jankowski oder Hanno Beck über den Publikumspreis freuen können!
Jedes Jahr sichtet getAbstract mehr als 10 000 Businessbücher und nominiert zehn davon, die aufgrund ihrer Qualitäten herausstechen, für den getAbstract Book Award Business Impact. Dieses Jahr haben es gleich zwei Titel aus dem Vahlen Verlag auf die Longlist geschafft: "Zwischen Alt und Neu liegt Gut" von Jule Jankowski und "Gefahr für unser Geld" von Hanno Beck und Aloys Prinz.

Recht und Literatur: Juristische Fragestellungen in der italienischen, spanischen und russischen Weltliteratur

09.08.2023

Im ersten Band "Recht und Literatur. Von Friedrich Schiller bis Martin Walser" hat Pieroth bereits gezeigt, worum es ihm geht: Am Beispiel von Werken der Weltliteratur sollen Grundprobleme des Rechts veranschaulicht, das Nachdenken über sie befördert und mögliche Antworten präsentiert, diskutiert und analysiert werden. Während der erste Band deutschsprachige Werke behandelte, ein zweiter Band sich der US-amerikanischen, ein dritter der britischen Literatur und ein vierter Band der französischen Literatur widmete, stellt der vorliegende Band wichtige Werke der italienischen, spanischen und russischen Literatur vor. Sämtliche Bände greifen damit Rechtsfragen auf, die in den wichtigsten Ländern Europas und in den USA eine Rolle in der klassischen Rolle gespielt haben.

Impact First statt Profit First: Unternehmen enkelfähig machen

27.07.2023

„Wir haben dieses Buch geschrieben, weil wir fest daran glauben, dass besseres Wirtschaften möglich ist. Es ist möglich, eine lebenswertere Gesellschaft zu formen und einen Planeten zu hinterlassen, dessen dauerhafte Bewahrung auch für künftige Generationen ein lohnendes und vor allem erreichbares Ziel ist“, erklären die beiden Autoren Stephan Grabmeier und Stephan Petzolt ihre Motivation für „Impact Business Design“. Sie führen ihre Leser in die gleichnamige Methode ein, die es Unternehmen möglich macht mehr Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen: weg von der reinen Orientierung am Profit, hin zur Enkelfähigkeit.

Erbfall – was nun? Ein Leitfaden, was man als Erbe beachten sollte

26.07.2023

Der Eintritt eines Erbfalls ist bereits emotional eine Herausforderung für die Angehörigen des Verstorbenen. Zusätzlich zur Trauerbewältigung müssen auch noch organisatorische und rechtliche Fragen geklärt werden, die den Betroffenen meist nicht geläufig sind. Die Borschüre „Erbfall – was nun?“ gibt Hilfestellung, was nach einem Erbfall zu regeln ist. Neben organisatorischen Aspekten werden vor allem die rechtlichen Gesichtspunkte erläutert.

New Networking: So geht digitale Sichtbarkeit und souveränes Netzwerken

06.06.2023

Kathrin Koehler legt mit „New Networking“ das Praxisbuch für alle Führungskräfte und Berufstätige vor, die sich erfolgreich digital positionieren wollen. Es ist Weckruf, Ermutigung und Anleitung zu digitaler Sichtbarkeit und smartem Networking. Die Autorin vertreibt Bedenken und Vorbehalte gegenüber der „Selbstdarstellung“ auf Plattformen wie LinkedIn und liefert eine praxisorientierte wie auch humorvolle Begleitung zur beruflichen Positionierung.