Entweder I Oder - Fragen an Michael Eckert

22.04.2025

Michael Eckert liebt alte Autos und Recht. Für C.H.BECK ist er Schriftleiter der Rubriken
Arbeits- und Wirtschaftsrecht in der Zeitschrift BC (Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling). In der Fachzeitschrift DStR verfasst er regelmäßig den Report zu »Blick ins Arbeitsrecht«.

Ihm gehört die vermutlich einzige Anwaltskanzlei mit Oldtimer-Werkstatt in Deutschland: Michael Eckert ist Rechtsanwalt und leidenschaftlicher Oldtimerliebhaber. Beides hat er miteinander verbunden. Mittlerweile berät und vertritt er Mandantinnen und Mandanten seit mehr als 20 Jahren neben dem Arbeits- und Wirtschaftsrecht auch im Oldtimerrecht. Passend zum Beginn der Oldtimersaison sprachen wir mit dem Heidelberger Rechtsanwalt.

Herr Eckert, was ist für Sie das Besondere an einem Oldtimer?

Erinnerungen an Kindheit und Jugend, wunderschöne Formen, Technik die im Wesentlichen aus Mechanik besteht, und die ich verstehe und reparieren kann (Arbeiten mit den Händen), Luxus vergangener Tage, überwiegend sehr nette Menschen mit dem gleichen Hobby u.v.m.

Welche Rechtsbereiche zählen Sie zum Oldtimerrecht?

Das ist erstaunlich vielfältig: Im Vordergrund stehen oft Gewährleistungsfragen im Kauf- und Werkvertragsrecht. Leider nehmen rechtliche Probleme rund um gefälschte und/oder gestohlene Oldtimer immer mehr zu. Hinzukommen Vertragsgestaltungen, streitige Gutachten, Unfälle mit Oldtimern, Versicherungsrecht, steuerliche Fragen, Nachbarschaftsrecht, Abfallrecht, Schlichtung bei Streit in Vereinen, Seminare wie der Deutsche Oldtimerrechtstag usw. Das Besondere ist die Kombination von Recht und Technik. Ich kann mich mit (Gerichts-)Gutachtern auf Augenhöhe unterhalten. Das macht Spaß und hilft! 

Was ist der Vorteil einer eigenen Oldtimer-Kanzlei-Werkstatt?

Hier können Sachverständige in den von uns rechtlich bearbeiteten Fällen Gutachten erstatten. Ich kann als Prüfer der Internationalen Oldtimerorganisation FIVA Fahrzeuge zur Ausstellung eines Fahrzeugpasses unter die Lupe nehmen. Man kann Mandantengespräche in passender Umgebung führen und vierrädrige Patienten in Augenschein nehmen. Und vor allem kann ich meinem Hobby nachgehen: selbst schrauben. Das ist keine kommerzielle Werkstatt.

Jetzt zu unserem vergnüglichen Interviewteil »Entweder – Oder« …

Fahrer oder Beifahrer?

Fahrer natürlich!

Anzug oder Blaumann?

Beides sehr spannend, kann mich nicht entscheiden.

Winter oder Sommer?

Sommer

Lesen oder Schreiben?

Wer schreibt bleibt!

Skandinavien oder Mittelmeer?

Oldtimer, Motorrad, Essen, Trinken, Wärme: Mittelmeer

Abenteuer oder Entspannung?

Angesichts aktuell erheblicher Fallzahlen vor allem im Arbeitsrecht: zur Zeit Entspannung, aber Oldtimer fahren ist immer ein kleines Abenteuer.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst in unserem Kundenmagazin beck-aktuell. Sie können das Magazin hier kostenlos abonnieren.

Teilen