Unvergessliche Events und transformative Meetings gestalten mit „Die Kunst des Zusammenkommens“

25.03.2025

Priya Parkers „Die Kunst des Zusammenkommens“ ist ein menschen- und praxisbezogener Leitfaden für bedeutungsvolle Zusammenkünfte. Die Lockdown-Erfahrungen haben uns gelehrt, wie wichtig gemeinsam verbrachte Zeit ist. Parker zeigt uns, wie wir diese Zeit noch gewinnbringender gestalten können, sei es im kleinen Rahmen, bei Großveranstaltungen, im privaten oder beruflichen Kontext.

Das Buch stellt einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz für Zusammenkünfte vor, der jede Art von Treffen zu einer wirklich transformativen Erfahrung werden lässt. Basierend auf ihrer Erfahrung als Moderatorin hochkarätiger Zusammenkünfte auf der ganzen Welt nimmt Priya Parker uns mit in Veranstaltungen aller Art, um zu zeigen, was funktioniert, was nicht und warum. Sie untersucht dabei eine breite Palette von Events - Konferenzen, Meetings, einen Gerichtssaal, eine Flashmob-Party, ein arabisch-israelisches Sommercamp - und erklärt, wie einfache, spezifische Änderungen jede Gruppenerfahrung beleben und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.

„Die Kunst des Zusammenkommens“ ist ein Buch voller spannender Ideen aus der Praxis und wird Ihre Sicht auf Ihr nächstes Meeting, Ihre nächste Konferenz, Ihre nächste Dinnerparty oder Ihr nächstes Grillfest für immer verändern – ob als Gastgeber oder als Gast.

»Hosts aller Art – das ist ein Must Read«
Chris Anderson, Erfinder und Kurator der TED-Konferenzen

 

Priya Parker
Die Kunst des Zusammenkommens
Verlag Franz Vahlen, München
2025, 278 Seiten, Softcover
€ 24,90 [D], ISBN 978-3-8006-7598-2

Zum Abdruck frei. Belegexemplare erwünscht.
Gerne vermitteln wir für Interviews den Kontakt.
Für Verlosungsaktionen stellen wir Exemplare des Buchs zur Verfügung.

Pressekontakt

Kathrin Moosmang

Tel:+49 89 381 89 666

Kathrin.Moosmang@beck.de

  • Wirtschaftswissenschaften
       - Management und Führungslehre
       - Unternehmensentwicklung
       - New Work
       - Praxisliteratur
       - Studienliteratur
  • Ratgeberliteratur
  • Vorsorge
  • Sozialrecht
  • Datenschutzrecht
  • Telekommunikationsrecht
  • Energierecht
  • Reihe Beck im dtv
  • Mitglied Redaktion Beck aktuell

Teilen

Relevante Artikel

The Art of Hosting - Wie gute Gespräche Führung und Zusammenarbeit verbessern

Art of Hosting, kurz AoH, beschreibt die Kunst, Gastgeber für bedeutsame Gespräche zu sein und auf diese Weise Entscheidungsfindungs- und Veränderungsprozesse in komplexen Umfeldern zu unterstützen. Es nutzt dafür die kollektive Intelligenz aller Bet…

Weiterlesen 26.02.2021

Arbeits(t)räume – Ihr Erfolg beginnt mit der Gestaltung Ihrer Räume

Können Sie sich vorstellen, dass die Einrichtung Ihres Büros oder die Ausrichtung Ihres Schreibtisches Ihrem Erfolg im Weg stehen? Das mag zunächst abwegig klingen, doch in der Verbindung von Mensch und Raum liegt ein nahezu unentdecktes Potential, d…
Weiterlesen 01.03.2018