Ergebnisse für "beck chat"


beck-aktuell - DAS MAGAZIN 02/2025

13.08.2025

Wir spüren es alle: Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag – auch bei der juristischen Arbeit. In den vergangenen Ausgaben haben wir Ihnen die Chat-Books und beck-chat vorgestellt. Abgerundet wird das C.H.BECK KI-Portfolio von Beck-Noxtua, dem Legal AI Workspace, der im Herbst 2025 erscheinen wird. Was steckt hinter dieser smarten und innovativen Arbeitsumgebung? Welche Funktionen bietet sie – und was macht Beck-Noxtua so besonders? Antworten darauf geben Dr. Leif-Nissen Lundbæk, CEO von Noxtua, sowie Dr. Roland Klaes, Leiter Wirtschaftsrecht/M&A von C.H.BECK und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Xayn/Noxtua im Titelinterview. Ein Blick lohnt sich.

Auch die Auseinandersetzung mit den neuen Vorschriften des RVG, die seit Anfang Juni in Kraft sind, kann sich für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte lohnen. Denn in vielen Fällen bedeuten sie: mehr Honorar. In einem Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen des anwaltlichen Vergütungsrechts sowie angrenzender Bereiche des Justizkostenrechts vor.

Und damit die Erholung aus dem Sommerurlaub nicht gleich wieder am Schreibtisch verpufft, empfehlen wir einen Besuch unserer Ratgeber-Rubrik. Dort gibt Psychotherapeutin und Autorin Nora Dietrich wertvolle Impulse für mehr mentale Balance im Berufsleben – damit Sie gestärkt und gelassen in die zweite Jahreshälfte starten.

Hier ansehen: beck-aktuell - DAS MAGAZIN 02/2025

Datenbank beck-online startet KI-Funktion beck-chat als BETA-Test

15.04.2024

Künstliche Intelligenz macht auch vor der Rechtsbranche nicht halt. Jetzt hat beck-online, die führende juristische Datenbank in Deutschland aus dem Verlag C.H.BECK, damit begonnen, schrittweise einen ausgewählten Nutzerkreis für die BETA-Version der neuen Funktion beck-chat freizuschalten.